Willkommen bei der Overather Tafel
Unser Motto: Lebensmittel verteilen statt vernichten!
Unter der Bezeichnung "Overather Tafel" findet man in Overath die Ausgabestelle, an der unverkaufte gute Lebensmittel aus Supermärkten an Bedürftige verteilt werden (an Hartz4-Empfänger, Arbeitslose, Rentner, Asylbewerber, Menschen mit geringem Einkommen, die eine Bescheinigung vom Sozialamt oder Jobcenter mitbringen und dann einen Tafel-Ausweis bekommen):
Tafel-Haus, Hauptstraße 98, 51491 Overath (Eingang über den Hof)
Ausgabezeit: Pro Haushalt einmal wöchentlich
Entweder jeden Mittwoch, oder jeden Freitag, 11.00 bis 13.00 Uhr.
Als symbolischer Betrag wird pro Haushalt (oder Ausweis) 1 Euro für jede Ausgabe entrichtet,
Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig,
Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr: Der Bürgermeister der Stadt Overath
1. Vorsitzende: Hildegard Schönenborn
Stellvertretende Vorsitzende: Barbara Matthias, Ursula Schulze
Spendenkonten: Overather Tafel
Kreissparkasse: BIC: COKSDE 33 und IBAN: DE28370502990325552958,
oder VR-Bank Berg. Gladbach-Overath-Rösrath: BIC: GENODED 1PAF, DE52370626000102951018
Kontakt: 02206-8529626 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Anzahl unserer engagierten Mitarbeitenden ist zwar im Vergleich zu Tafeln in Nachbar-Kommunen immer noch recht ansehnlich und unser Tafel-Betrieb funktioniert. Dennoch entstehen immer wieder Engpässe in Ferienzeiten und wenn einzelne Kräfte aus Gesundheits- oder Altersgründen Pausen einlegen oder kürzer treten müssen. Dann wünschen sich Teams Verstärkung und weitere Kraftreserven.
Wir bitten deshalb alle Leserinnen und Leser, zu überlegen, ob ihnen nicht unsere Tafel-Arbeit Spaß machen würde, so dass sie ein paar Stunden wöchentlich oder auch vierzehntägig mitmachen wollen. Vor allem für den Sortier-, Café- und Ausgabe-Betrieb und das Fahrerteam, das die Waren von den Supermärkten abholt, haben wir Verstärkung nötig.
Wer sich den Betrieb ansehen möchte, kann gern an den Ausgabetagen mittwochs oder freitags 11 – 13 Uhr oder jeweils schon eine Stunde vorher ins Tafelhaus, Hauptstr. 98, kommen.
Wer mitmachen will, melde sich bitte unter der o.g. Telefon-Nummer bzw. E-Mail.